Die K-Schelle wurde im Jahr 2024 entwickelt und ist somit ein ganz neues Produkt. Der Name wurde analog zur T-Schelle gewählt: Mit einer T-Schelle kann man ein Rohr rechtwinklig, d.h. “t-förmig” an einem anderen Rohr befestigen, die K-Schelle ermöglicht eine Verbindung unter einem schrägen Winkel von 45° (+/- 15°). Der Fixpunkt am anderen Rohr wird durch einen Klemmring (muss vorher über das Rohr geschoben werden) oder auch mit Hilfe von zwei Halbschellen (nachträglich zu montieren) erzeugt.
Die K-Schelle ist feuerverzinkt und es gibt sie aktuell nur für 1 1/4″ Rohre mit 42,4 mm Außendurchmesser. Klemmringe und Halbschellen gibt es für alle gängigen Rohrgrößen und somit eröffnet sich für die neue K-Schelle ein breites Einsatzspektrum, z.B. Winkel-Abstützungen an Zaunpfosten.
Die beiden Schellenhälften werden mit Hilfe der mitgelieferten Sechskantschrauben M10 x 20 verbunden. Durch die zusätzliche Bohrung kann das Rohr bei der Montage durchbohrt werden und anschließend eine weitere Schraube M10 x 60 montiert werden. Damit wird das Rohr in der K-Schelle gegen Herausziehen gesichert.
Artikel | Rohr (1) | Schrauben (2x) | A | B |
---|---|---|---|---|
90440013 | 1 1/4″ | M10 x 20 | 130 | 100 |
Umrechnung der Rohrdurchmesser von Zoll in Millimeter (mm) siehe Tabelle am Seitenrand unten.
Alle anderen Maße sind in Millimeter angegeben.
Bitte beachten: Die Grafik bzw. das Bild zeigen beispielhaft einen Artikel aus dieser Produktgruppe. Zwischen den verschiedenen Artikelgrößen gibt es Unterschiede in der Form und Ausführung. Das Erscheinungsbild kann produktionsbedingt variieren.